Ein großer Burgunder vom Schiefer der Saar? Wir haben uns lange schwergetan, eine andere Rebsorte als Riesling auf Van Volxem zu akzeptieren. Aber die Tradition, erstes Weißburgunder-Weingut an der Saar zu sein, haben wir fortgeführt und mit unserer Stilistik eines im Alkohol moderaten, perfekten Essensbegleiters eine ganz neue Interpretation dieser klassischen Rebsorte geschaffen. Immer wieder versetzt uns in Erstaunen, was passiert, wenn alte Burgunderreben und perfekte klimatische Verhältnisse auf exzellente Schiefersteillagen treffen. Winzig kleine Erträge goldfarbener Burgunder-Beeren lassen einen vollmundig seidigen Wein entstehen, der am Gaumen ein Meer von Aromen reifer exotischer Früchte, animierender Frühlingsblüten und feinster Edelholznoten entfaltet. Mit seiner moderaten Säure ein toller Begleiter nicht nur zur provenzalischen Küche.
2023
Van Volxem „VV Rosé Pinot Noir“
Fallstaff Bewertung: 90 Punkte
Pastellfarben im Glas. Pinotfrucht im Duft, Walderdbeeren, Himbeeren, Hagebuttenblüten, reife Tomatenrispe, warmes Schiefergestein. Am Gaumen schlank und dicht gebaut, merkliche Fruchtsüße gibt Fülle, umspielt von lebendiger Säure, ausgewogen, in sich stimmig mit mineralischem Stil.
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
| WEINGUT | Van Volxem |
|---|---|
| ANBAUGEBIET | Mosel |
| JAHRGANG | 2023 |
| PROFIL | trocken |
| ALKOHOLGEHALT | 11,5% |
| FLASCHENINHALT | 750 ml |
| LITERPREIS | 17,20€ |
| REBSORTE | Pinot Noir |
| GESAMTSÄURE | – |
| RESTZUCKER | _ |
| ALLERGENE | enthält Sulfite |
Wiltingen
Van Volxem



